ÜBER MICH - Naturtakte

Naturtakte
Naturtakte
Direkt zum Seiteninhalt

ÜBER MICH

Der Wald hinter dem Haus und der Umgang mit Tieren prägte meine Kindheit einerseits. Andererseits wuchs ich zwischen den Büchern meines Vaters auf.
In der DDR lebend, traf ich eine pragmatische Berufswahl, studierte Werkstoffingeneuerwesen und arbeitete längere Zeit in Forschung und Lehre.
Die gesellschaftlichen Veränderungen eröffneten neue Möglichkeiten. Nach 1989 reiste ich viel, arbeitete als Fachzeitschriftenredakteurin und im Tourismus. Studien unter anderem in Literatur, Geschichte und eine alternative Reitlehrerausbildung gaben mir die Grundlage für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, nachdem ich mit meiner Familie mein elterliches Anwesen bei Dresden ausgebaut hatte. 2001 erwarb ich die Übungsleiterlizenz der Vereinigung der Freizeitreiter Deutschlands. In den Folgejahren baute ich mit den "Borsberghexen" ein ganzheitliches Konzept auf Dort etablierte sie Freizeitpädagogik mit Reiterspielen, Musik und Pferdetheater.

Parallel besuchte ich Kurse zu den Themen Horsemanship, Selbsterfahrung und Körperwahrnehmung. Kontinuierlich bildete ich mich reiterlich weiter auf der Basis der Klassischen Reitlehre.
Dankenswerterweise konnte ich mich mit meinem Mann weiterhin in anderen Ländern und Kontinenten umschauen.
Deshalb sind einerseits für mich prägend geworden die Bekanntschaft mit dem langjährigen Ehrenvorsitzenden der VFD, Josef Kessler † und die Reitkurse bei Desmond O Brien. Andererseits prägten mich die Erfahrungen beispielsweise bei einem Safariritt mit einem jungen Pferd in Tansania, Kontakte und Ritte in Jordanien, Namibia, Südafrika, Kuba und der Camargue.
Pferde heute weltweit in "ihren" (Kultur)Landschaften zu betrachten, ist eine wunderbare Sichtweise, die uns Freizeitreiter viel über Rassenvielfalt, Nutzungsmöglichkeiten und Haltungsdiskussionen erzählen kann.
Mein Leben lang betrachte ich die Welt mit großen Augen und wachsendem Interesse für all das, was sie uns lebens- und liebenswert macht. Als Ingenieurin lernte ich das rationale Denken, als Unterrichtende ließ ich mich auf die Psyche ein, als Fachzeitschriftenredakteurin übte ich schreiben und fotografieren. Als Reisende erlebte ich ferne Horizonte. „Ganz nebenbei“ erdete mich unser kleines landwirtschaftliches Anwesen mit den Pferden.
 
Jetzt ist die Zeit gekommen, etwas von meinen Erfahrungen weiterzugeben. Dem Buch „Vom Rübezahl zur Kugelbake“ möchte ich weitere Arbeiten folgen lassen.
"The most valuable of all insights is to perceive the continuity of nature, in all its manifestations, and recognise our place within it."
Zitat von David Attenborough (engl. Tierfilmer)
Created with WebSite X5
Naturtakte
©  Texte R. Buschbeck, Bilder
      R.Buschbeck, S.Geyer
  
Zurück zum Seiteninhalt