UNTERWEGS
ZWISCHEN URBANITÄT UND NATURWEGEN
Wanderreiten, Wandern mit Equiden und Säumen, mit Fahrrad unterwegs sein
Dazu braucht es Infrastruktur. Und es braucht neben Naturschutz vor allem: Seine eigenen Interessen und Vorstellungen im Gemeinsinn reflektieren, also Toleranz, Respekt und Rücksichtnahme. Ich reiste mit Pferden in 6 Bundesländern und in Tschechien.
Tschechien wirbt touristisch, vor allem in Südböhmen gibt es länderübergreifende Projekte. Die vom KČT (Klub Ceskych Turistu) herausgegebenen Wanderkarten verzeichnen oft Reitwege. Damit gibt es gutes und zentral herausgegebenes Kartenwerk zur Orientierung. In Deutschland erlebte ich Empfehlungen zum Reisen mit Pferd überwiegend auf Initiativen und Projekten basierend. Kathografisch gibt es zwar gute Internetseiten mit individuell eingestellten Routen und Landkarten mit Reitwegen verschiedener Verlage. Unter anderem aufgrund der sehr verschiedenen Reitwegeregelungen in den einzelnen Bundesländern ist Reisen mit Pferd nicht nur rechercheaufwendig, sondern der Nimbus um die Pferdeliebhaber unterscheidet sich.
Was das individuelle Reisen mit Pferden besonders macht: Wir erlebten überall und sehr oft eine Willkommenskultur jenseits von Commerz.
Unterwegs sein ist nicht immer nur vergnüglich und einfach...
Mit Pferden als Wegbegleiter kommt noch ein sehr hohes Maß an Verantwortung hinzu. Grenzerfahrungen gehören dazu, Frustrationstoleranz inklusive. Das bringt Tiefe in die Erlebnisse und später intensive Erinnerung. Dennoch: Man muss dies wollen.
Zwischenruf vom Buchenwipfel
Haltet ein im pupertären Tanz-
Stoppt im Treiben – wo ein Wille.
Nur des Pferdes fächelnd Schwanz
Unterbricht der Landschaft Stille.
Still, pst ihr Volk in grüner Flur.
Flüstert, räuspert, redet nicht!
Langsam hebt den Kopf empor
Zum grünen Hang im Sonnenlicht.
Riecht ihr, wie die Blüte lacht,
Hört Ihr wie der Bussard schwebt?
Sind Eure Sinne voll entfacht
Für das, was die Natur Euch webt?
Spürt Ihr der Pflanzen Grün,
Der Tiere unendliche Geduld?
Noch dürft Ihr Euch bemühn
Um dieser Landschaft Huld.
Fahrt fort in Eurem Treiben
Freut Euch in Eurem Tun
Doch langsamer im Reigen
Und abgestimmter nun.
R.Buschbeck