Einstellen/Reiten - Naturtakte

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Einstellen/Reiten

Pferdewiese
 
 

Einstellen/Reiten


Pensionspferde

  • Einstellerpferde werden passend zur Herdenstruktur und Platzmöglichkeit aufgenommen. Warmblüter/Sportpferde können z.Z. nicht in Gruppen integriert werden.

  • Es werden Pferde aufgenommen, deren Besitzer pferdegerechten Umgang  pflegen und  ein (anerkanntes) logisches System der Bodenerziehung konsequent anwenden.

  • unverbindlicher Grundpreis mtl. 240,- Euro bzw.260,- Euro je nach Pferdegröße und Leistungsumfang.


Reitunterricht
Leider können wir im Frühjahr 2018 keine neuen Reitschüler aufnehmen. Wir bitten um Verständnis.

Preisliste und Zahlungsbedingungen                                                                                                   
                                                  
Reiteinheit/ Individ. Unterricht          
bis 2 Reiter/Pferdpaare  je                                                                   25,-            einzeln 40,- Euro                                     
ganzheitl. Unterricht  2 Kinder ein Pferd  6 bis ca.12 J.                            20,- Euro
Die Stundenpreise gelten auch für Bodenarbeitseinheiten und  Pferdeausbildung.  
→ Geländeritt bis 2h =  1  Reiteinheit, Tagesritt = 3 RE  

Zeitdauer:
i.R. für 30 min(z.B.Sitzlonge, Voltiübungen, Kinder)  
bis 40 bis max. 80 min, je nach  Ausbildungsstand d.Reiters:
Konzentrationsfähigkeit und Inhalt, Kombination von Theorie und Praxis, Länge der  selbständigen  Lösungsphase, Sitz d.Reiters, Witterung  u.a. beeinflusst die Länge der Reiteinheit
Geländeritte, Kurse , Ferientage und Thementage haben Mindestteilnehmerzahlen und Anmeldefristen, zu sehen unter Termine.

-Bei  Reitgruppen  wird  von der Weiterführung des ganzheitlichen  Lernens und Umgehens mit dem  Pferd ausgegangen: Mithilfe bei der Versorgung , Pflege und Umgang des Pferdes – entsprechend Alter und Ausbildungsstand- ist Teil der Freizeitbeschäftigung.

- Teilnahme an zwei Koppeltagen pro Jahr wird erwartet.

                                                             


   

    


   --------------------------------------------------------------------------------------------------

 
 
 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü