Hauptmenü:
Das Pferd ist seit Jahrtausenden Begleiter der Menschheitsentwicklung und gerade für Kinder Mythos, Sinnbild und Naturnähe mit warmherzigem Partner. Die Beschäftigung mit dem Pferd in der Freizeit und im Sport heute und jetzt ist eine Möglichkeit zu sich selbst zu finden. Manchmal ist es vorübergehend, manchmal entsteht eine lebenslange Prägung durch Erlebnisse und Lernen mit Pferden.
Unser Ausbildungs-
Für die Jüngeren liegt der Schwerpunkt auf spielerischen Bewegungsübungen mit und auf dem Pferd und dem Pferdeumgang. An den altersübergreifenden Thementage in den Ferien haben die Kinder die Möglichkeit, sich bei den Pferden aufzuhalten, bei der Versorgung zu helfen und sich mit einem Thema zum Reiten und Pferd intensiver zu beschäftigen. Leider ist die Möglichkeit für intensivere Kontakte zu den Reitzeiten während der Schulzeit in den letzten Jahren weitestgehend verloren gegangen. Die Aufenthaltszeit und Anforderungen in der Schule haben sich verändertn und die Eltern managen die Freizeit ihrer Kinder jetzt anders. Aber auch die Computerwelt holt sich viel Zeit von der realen Welt. Der Reitunterricht wird immer mehr zur rein kommerziellen Dienstleistung mit beidseitig begrenzter Leistungs-
Die Gymkhana-
Kinder wollen mit Tieren zusammensein, sie beobachten, fühlen, geborgen sein, ihr Selbstbewusstsein stärken, Verantwortung übernehmen.
Pferde leiten Kinder und junge Menschen an zu taktvoller Beweglichkeit. Wir haben unter dem Namen Borsberghexen ganzheitlichen Reitunterricht, Theaterstücke mit Pferden und Wanderritte angeboten. Die Kerngedanken, das Miteinander im Team von Pferd und Mensch und das Erforschen der eigenen Wünsche und Kreativität zwischen Freizeit, Verbindlichkeit und Sport prägen weiterhin die Pferdewiese.
© Text und Bilder R. Buschbeck