Pferdehaltung - Naturtakte

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Pferdehaltung

Pensionspferde

Aus einer ehemaligen Obstplantage haben wir einen kleinen pferdehaltenden Betrieb am Rande von Dresden entwickelt. Unser Ziel war und ist eine grüne Oase für die Tiere und uns zu erhalten und die Weiden nachhaltig zu pflegen. Wir haben Koppelsysteme für die Pferde so angelegt, dass sie über Gänge zwischen der Wasser- und Futterstelle "Stall" maximal mögliche Laufwege haben. Sie müssen  zur Winterweide über einen mäanderformigen Gang laufen und legen auf diese Weise etwa am Tag etwa 5km zurück. Im Frühjahr, wenn der Weidegang unbedingt  zeitlich begrenzt werden muss, befinden sich die Koppeln näher am Stall. So gelingt es uns, sowohl das Weidemanagment dem jeweiligen Futterbedarf anzupassen, wie auch die Wiesen nachhaltig zu bewirtschaften. Zur Zeit gibt es drei Pferdegruppen. Um die Gruppen annähernd homogen seitens der Haltebedürfnisse zu betreuen, können wir zur Zeit keine Warmblüter/Sportpferde aufnehmen. In den Gruppen leben einerseits blütige Freizeitpferde und andererseits Endmassponys und Kleinpferde.
Mit Carmen, die sich liebevoll um die Pferde, den Stall und die Koppeln kümmert, haben die Pensionspferde eine verlässliche Betreuerin. Carmen ist Pferdewirtin.
Mir obliegt die Technik zur Futterbereitstellung.     Dietmar Buschbeck

 
 
 
 

©  Bilder R. Buschbeck

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü