Hauptmenü:
Die Landschaft meiner Heimat hat ein besonderes Flair. Es gibt hier eine unglaublich grossartige Verbindung von Landschaft, Kultur und Natur. Sächsische Schweiz, Erzgebirge und Lausitz berühren sich und das sich bei Pirna weitende Flusstal führt in das pulsierende und kulturhistorische Dresdner Elbtal.
Von Dresden aus organisierte und führte ich Wanderritte in die Lausitz, das Elbsandsteingebirge, das Osterzgbirge und in die Umgebung des Dresdner Elbtales bis zur Lausnitzer Heide. Die Landschaften und Silhouetten saugen uns Wanderreiter in die Geschichten der Fluren, der Geographie, der Naturkunde und der Bauwerke. Die Achtsamkeit der Tiere auf das Unmittelbare in den Fluren, die wir durchstreifen, schärft zudem noch den Blick für das Detail; einmal ein feines Rascheln, das nächste Mal ein schmackhaftes Kirschblatt am Wegesrand. Unter den Hufen spüren wir beim Reiten die Veränderungen der Erden und der Wege des Menschen. Federnde Waldböden, sumpfischer Untergrund, sandige, felsige Wege erzählen viel. Die Strassen durch Dörfer noch mehr. Und wir sind unterwegs mit dem Kulturgut Pferd, dem Tier, welches die historische Entwicklung und Fortbewegung der Menschen am meisten geprägt hat. Unterwegs finden wir mit dem Pferd einen Rhythmus, der hält, diszipliniert und weiter bringt. Die Pferde nehmen uns mit: Fühlbar in der Fortbewegung und erlebbar, wenn es um des Pferdes natürliche Bedürfnisse geht.
Eine der schönsten Strecken führt am nördlichen Rand des Elbsandsteingebirges entlang. Sie eröffnet immer wieder Blicke auf Tafelberge und Felsen wie auch die Höhenzüge der Lausitz. Burg Stolpen erhebt sich markant und weit sichtbar aus hügliger Landwirtschaft, Hohnstein überraschend über dem Polenztal. Bei klarem Wetter sehen wir Berge des Böhmischen Mittelgebirges.
Es entstand unser Credo: Wir sehen in dem Pferd einen Vermittler zwischen Menschen und Natur in unserer Kultur und Landschaft. Bei dem Zusammensein mit dem Pferd auf Wanderritten erweitert sich der Blickwinkel auf die Kulturlandschaften und uns selbst.